
Charity-Mondays – Freier Eintritt – Spenden für den guten Zweck
Auch 2023 wird es drei Charity-Mondays unter dem Motto „AUSTRIA FOR AFRICA“ geben. Am 14.08., 21.08. und 28.08.2023 von 14:00 – 24:00 Uhr ist der EINTRITT FREI. An diesen Tagen werden KEINE Eintrittsgelder erhoben, doch bittet der Veranstalter um freiwillige Spenden direkt an die Hilfsorganisationen, die auf dem Gelände arbeiten.
Bei aller Farbenpracht und Vitalität der afrikanischen Kultur soll in Vorträgen und an Infoständen auf den Afrika Tagen nicht übersehen werden, dass der afrikanische Kontinent mit vielen Problemen zu kämpfen hat. Dazu setzt der Veranstalter auf eine enge Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen.

Für eine Welt ohne Diskriminierung, Homophobie und Rassismus
Die Afrika Tage Wien unterstützen die auf dem Gelände vertretenen Charity-Partner und setzen sich für die Förderung der wirtschaftlichen, sozialen, humanitären und ökologischen Gerechtigkeit weltweit ein, unabhängig von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. „Wir wollen unseren Beitrag zum friedlichen Miteinander der Kulturen leisten, die Scheu vor dem Fremden und Anderen nehmen und zeigen, dass wir eine Welt sind. Wenn uns das gelingt, dann sind wir unserer Vision, Brücken zwischen den Völkern zu bauen, einen Schritt näher gekommen.“ (Medhat Abdelati, Veranstalter). Interessierte können auf dem Festivalgelände an den Infoständen mit etlichen Hilfsorganisationen Kontakt aufnehmen und auch direkt spenden.
Spendenübergabe von 2008 bis heute

2019 Afrika Tage Wien 20.000,- Spendenübergabe
Zusammen stark für Afrika! Die Afrika-Tage 2019 sind vorüber und wir blicken zurück: 20.000, – € konnten unter dem Motto „Austria for Africa“ …

2018 Afrika Tage Wien Spendenübergabe: 20.000,-
Am Schlussabend überreichte Veranstalter Medhat Abdelati den Spendenscheck über 20.000 Euro an World Vision und weitere NGOs.

2017 Afrika Tage Wien 20.000,- für den Guten Zweck
1 Euro Pfand kann viel bewirken, denn damit können Ziegen für eine Frauengruppen in Sierra Leone gekauft werden. World Vision …
Spendenaufruf 2022

Für die kleinsten Besucher der Afrika Tage Wien gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm. Im Kinder-Zelt können die kleinen Besucher sich schminken und in kleine Löwen oder Schmetterlinge verwandeln lassen. Freiwilligen Spenden kommen den Hilfsprojekten von Fair & Sensibel Österreich zugute.
Engagement
„Afrika ist für mich ein unglaublich faszinierender Kontinent. Und trotz aller Probleme, die es im Alltag natürlich gibt, findet man unvorstellbar viel Lebensfreude, Wärme und eine unbeschreibliche Herzlichkeit … Es lohnt sich, die Gelegenheit zu nutzen, diesen Kontinent und seine Menschen bei den Afrika Tagen auf der Donauinsel besser kennen zu lernen und Afrika jeweils für sich selbst ganz neu zu entdecken.“
Renate Brauner ehem. Stadträtin für Finanzen, Wirtschaftspolitik und Wiener Stadtwerke
HIER KÖNNEN SIE HELFEN!
Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Organisationen über ihre Projekte informieren und zum Engagement für Afrika aufrufen. Auf den Afrika Tagen Wien kann man die Initiativen der Hilfsorganisationen kennen lernen, Gespräche führen und diskutieren:
World Vision Österreich
Ort: auf dem Festivalgelände „Info&Spielbereich“
Fair und Sensibel - Polizei und AfrikanerInnen
Der Verein „Fair und Sensibel – Polizei und AfrikanerInnen“ wurde im Jahr 2000 als Pilotprojekt vom ehem. Generaldirektor für Öffentliche Sicherheit, Dr. Erik Buxbaum und vom ehem. Polizeipräsidenten, Dr. Peter Stiedl, ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Obstlt. Josef Böck vom Landeskriminalamt Wien arbeiten um die 25 Leute, PolizistInnen, ÖsterreicherInnen afrikanischer Herkunft, AfrikanerInnen der 2. Generation, StudentInnen und AsylwerberInnen am Abbau von gegenseitigen Vorurteilen. Die Schwerpunkte der Arbeit:
– Beratungs- und Informationsstelle
Jeden 1. und 3. Montag im Monat stehen PolizistInnen und AfrikanerInnen im Café der Volkshochschule Galileigasse 8, 1090 Wien, zu Gesprächen zur Verfügung.
– Aus- und Weiterbildung der Exekutive und der Justiz
Neben den Sensibilisierungsworkshops arbeitet Fair und Sensibel intensiv im Kurs der SIAK (Sicherheitsakademie) mit, der jährlich zwei Mal stattfindet. An dem nehmen PolizistInnen aus ganz Österreich teil, er ist regelmäßig „überbucht“.
– kulturelle und sportliche Veranstaltungen
Fair und Sensibel arbeitet eng mit dem „Ghana Minstrel Choir“ zusammen. Neu ist das „Fair und Sensibel – Music Project“, in dem PolizistInnen und AfrikanerInnen gemeinsam musizieren. Das Fußballteam „Fair und Sensibel“ spielt Turniere und Einzelspiele.
– Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit
Fair und Sensibel arbeitet mit einer Vielzahl von Organisationen und NGOs zusammen, um Wege und Ansatzmöglichkeiten zur Verbesserung der Situation zu finden. Zudem werden Projekte unterstützt, die zur Aufklärung über die reale Lage in Europa beitragen sollen, wie z.B. den Kurzspielfilm „Greener Pastures“ von Joana Adesuwa Reiterer, die den Film bereits in Nigeria präsentiert hat. Der Verein ist überparteilich und nicht konfessionell und führt das Österreichische Spendengütesiegel.
Zeit: täglich
Ort: auf dem Festivalgelände „Info&Spielbereich“
Bock auf die Afrika Tage
Flüchtlinge haben es schwer. In vielen Fällen haben sie nicht einmal eine Unterkunft oder eine Krankenversicherung. Aber sie haben den Verein „Ute Bock“. Das Team setzt sich für jene ein, für die sich sonst niemand zuständig fühlt, organisiert Wohnungen, Beratung, psychologische Betreuung sowie Deutsch- und EDV-Kurse für AsylwerberInnen. Für viele Flüchtlinge ist der Verein „Ute Bock“ damit erste Adresse und letzte Hoffnung zugleich. Damit die Arbeit erfolgreich fortgesetzt werden kann, ist Unterstützung notwendig. Der Verein „Ute Bock“ – Damit Flüchtlinge eine Chance haben! Der Verein führt das Österreichische Spendengütesiegel.
Die Afrika Tage unterstützen den Verein „Ute Bock“ mit einer Spende. Die Spendenübergabe findet im Rahmen der Afrika Tage statt.
Zeit: täglich
Ort: Spendenübergabe auf der Hauptbühne
Aids Hilfe Wien
Die Arbeit der AIDS-Hilfen Österreichs orientiert sich in ihren Kernaufgaben der Prävention, Beratung und Betreuung an den Zielen internationaler Organisationen. Nur gemeinsam können alle AIDS-Hilfen bundesweit einen niederschwelligen, qualitativ hochwertigen Zugang zu HIV-spezifischen und sexuelle Gesundheit unterstützenden Angeboten sicherstellen. Der Verein führt das Österreichische Spendengütesiegel.
Zeit: täglich
Ort: auf dem Festivalgelände „Info&Spielbereich“
Vision – Brücken zwischen den Völkern
„Afrika hat mehr zu bieten als Fotosafaris und Golfhotels, die afrikanische Kultur besteht nicht nur aus Trommelwirbeln und Stammesriten. Wir wollen die Schönheit, aber auch die Realität des gesamten Kontinents aufzeigen und zugleich ein Zeichen für Toleranz und Verständnis zwischen den Kulturen setzen.„
Medhat Abdelati, Veranstalter der Afrika Tage
Die Afrika Tage werden ohne öffentliche Gelder veranstaltet. „Wir wollen unabhängig sein und ein Festival der kulturellen Vielfalt durchführen.“ meint M. Abdelati. Dennoch bestehen gute Kontakte und Partnerschaften. Ohne die Mithilfe vieler AfrikaliebhaberInnen wäre eine kulturelle Großveranstaltung wie die Afrika Tage nicht zu meistern.
Wir freuen uns immer, wenn jemand eine gute Idee hat, die wir auf dem Festival realisieren können. >> Kontakt
Keep in touch ...
Aktuelles
Pressemeldungen